Start­sei­te|Mas­sa­gen

Massagen

sep 2

Teil- und Ganzkörpermassagen

Gön­nen Sie sich eine Aus­zeit. Bei uns fin­den Sie ein pas­sen­des Angebot.

Klassische Massagetherapie

Die klas­si­sche Mas­sa­ge wird heut­zu­ta­ge welt­weit ange­wandt. Wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en bele­gen deren Wirkung:
  • Loka­le Stei­ge­rung der Durchblutung,
  • Sen­kung von Blut­druck und Pulsfrequenz,
  • Lösen von Verklebungen,
  • Ver­bes­se­rung des Zell­stoff­wech­sels im Gewebe,
  • Psy­chi­sche Entspannung,
  • Regu­lie­rung des vege­ta­ti­ven Nervensystems.

Wir bie­ten Ihnen sowohl Teil­kör­per- als auch Ganz­kör­per­be­hand­lun­gen an. Die ent­spre­chen­de Behand­lungs­zeit passt sich dem zu behan­deln­den Gebiet an oder wird auf indi­vi­du­el­len Wunsch auch angepasst.

30 Minu­ten für 35,00 €

60 Minu­ten für 65,00 €

Manuelle Lymphdrainage

Die manu­el­le Lymph­drai­na­ge (MLD) ist Bestand­teil der phy­si­ka­li­schen The­ra­pie und der kom­ple­xen phy­si­ka­li­schen Ent­stau­ungs­the­ra­pie (KPE). Sie kann regio­nal (Arm, Bein, Gesicht) oder auch über­re­gio­nal (unter Ein­schluss vom Kör­per­stamm) ange­wen­det werden.

Sie dient vor­an­ging dazu, den Orga­nis­mus in sei­ner Funk­ti­on des Schwel­lungs­ab­baus (Öde­ma­ti­sie­rung) zu unter­stüt­zen. Ursa­chen kön­nen sein:

  • Unfäl­le
  • Ope­ra­tio­nen
  • The­ra­pie nach Tumor­er­kran­kun­gen bzw. Lymphknotenentfernungen

Je nach Behand­lungs­ge­biet umfasst die Behand­lungs­dau­er 30 bis 60 Minuten.

Indi­ka­tio­nen kön­nen sein:

  • Lymph­ödem
  • Phle­bo-lym­pho­sta­ti­sches Ödem
  • Posttraumatisches/postoperatives Ödem
  • Lipödem/Lipolymphödem
  • Zyklisch-idio­pa­thi­sches Ödem
  • Bewe­gungs­ap­pa­rat-Erkran­kun­gen bei rheu­ma­ti­schen Erkrankungen
  • Sklero­der­mi
  • Mor­bus Sudeck

Wenn Sie eine der fol­gen­den Vor­er­kran­kun­gen auf­wei­sen, wird von einer Lymph­drai­na­ge abgeraten:

  • aus­ge­präg­te Herzinsuffizienz
  • dekom­pen­sier­te Herzinsuffizienz
  • Fie­ber ab 37,5 Grad Celsius
  • ent­zünd­li­che Vor­gän­ge mit unkla­rer Genese
  • aku­te, tie­fe Bein­ve­nen­throm­bo­se (Phle­bo­throm­bo­se), aber auch aku­te Thrombophlebitis
  • Erysipel(Wundrose) gene­rell
  • aku­te, fie­ber­haf­te oder bak­te­ri­el­le Entzündungen
  • kar­dia­les Ödem

Unser Kon­zept baut auf dem all­ge­mei­nen Prin­zi­pi­en des manu­el­len Lymph­drai­na­ge und kom­ple­xen phy­si­ka­li­schen The­ra­pie auf.

Hier ein hilf­rei­cher Link:

https://www.foeldiklinik.de/behandlung/lymphtherapie/

30 Minu­ten für 40,90 €

45 Minu­ten für 61,40 €

60 Minu­ten für 81,80 €

Ganzheitliche Wellness Massage- Genuss für alle Sinne

Die ganz­heit­li­che Mas­sa­ge ist aus der sog. „Esa­len Mas­sa­ge“ her­vor­ge­gan­gen, die auch als „Kunst der acht­sa­men Berüh­rung“ bezeich­net wird.

Hier­bei wird der gesam­te Kör­per mit war­men Öl mas­siert, lang­sa­me Streich­be­we­gun­gen wech­seln sich mit sanf­ten Deh­nun­gen und Mobi­li­sa­ti­on ab, sodass Ver­span­nun­gen im Schul­ter-/Na­cken­be­reich gelöst und Stress effek­tiv abge­baut wer­den kann.

Zusätz­lich kom­men auch sog. Hot Stones zum Ein­satz – eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit, um noch mehr in den Zustand völ­li­ger Ent­span­nung zu kommen.

60 Minu­ten für 65,00€

90 Minu­ten für 95,00€

Lomi-Lomi Massage – Entspannung für Körper, Geist und Seele

Die Lomi-Lomi Mas­sa­ge ist eine Mas­sa­ge­art aus Hawaii, die ihren Ursprung in der tra­di­tio­nel­len Heil­kun­de der Scha­ma­nen hat. Sie dient also nicht nur der Ent­span­nung, son­dern trägt auch zu grö­ße­rem kör­per­li­chen und see­li­schen Wohl­be­fin­den bei und kann Blo­cka­den, die uns unter­be­wusst beschäf­ti­gen, lösen.

Hier­für ver­wen­det die Mas­seu­rin sowohl ihre Hän­de, als auch ihre Unter­ar­me. Der gesam­te Kör­per wird mit war­men Öl mas­siert, Ver­span­nun­gen wer­den gelöst und die spe­zi­el­len Mobi­li­sa­ti­ons- und Dreh­be­we­gun­gen sor­gen für das beson­de­re „Alo­ha-Fee­ling“.

90 Minu­ten für 95,00€